Mikrofinanzfonds
In meinem Fondsshop finden Sie auch Mikrofinanzfonds. Diese Fonds sammeln Kapital, um in armen Weltgegenden Menschen über Mikrofinanzinstitute Kleinstkredite zu gewähren. Damit bekommen sie die Gelegenheit, sich aus der Armut herauszuarbeiten.
Der erste Mikrofinanzfonds in Deutschland ist der 2011 aufgelegte "Invest in Visions"
"IIV Mikrofinanzfonds". Dieser Fonds hatte in den letzten 5 Jahren eine Wertentwicklung von gesamt 7,2%. ( Stand 30.09.2020 )
Der höchste Verlust in einem Monat war der April 2020 mit Minus 2,5 % ( Corona ).
Im Vergleich zu einem Aktienfonds gelten diese Fonds eher als sicheres Investment.
Wenn gleich die Vergabe von Krediten immer auch Ausfallrisiken beinhaltet, so haben die Kreditnehmer von Mikrokrediten in den letzten Jahren eine extrem gute Rückzahlungsmoral bewiesen.
Quelle: Ecoreporter.de
Die Rückgabe von Fondsanteilen ist unterschiedlich und kann je nach Fonds bis zu 6 Monaten dauern.
Die Fonds haben eine hohe soziale Wirkung, da die Konditionen der Kredite weit unter den Tarifen von lokalen Kredithaien liegt. Die Fonds arbeiten mit vielen Mikrofinanzinstituten zusammen um die Risiken zu streuen.
In Zeiten von 0% Zins, vielleicht eine alternative Anlage mit Sinn und winwinwin !
Der erste Mikrofinanzfonds in Deutschland ist der 2011 aufgelegte "Invest in Visions"
"IIV Mikrofinanzfonds". Dieser Fonds hatte in den letzten 5 Jahren eine Wertentwicklung von gesamt 7,2%. ( Stand 30.09.2020 )
Der höchste Verlust in einem Monat war der April 2020 mit Minus 2,5 % ( Corona ).
Im Vergleich zu einem Aktienfonds gelten diese Fonds eher als sicheres Investment.
Wenn gleich die Vergabe von Krediten immer auch Ausfallrisiken beinhaltet, so haben die Kreditnehmer von Mikrokrediten in den letzten Jahren eine extrem gute Rückzahlungsmoral bewiesen.
Quelle: Ecoreporter.de
Die Rückgabe von Fondsanteilen ist unterschiedlich und kann je nach Fonds bis zu 6 Monaten dauern.
Die Fonds haben eine hohe soziale Wirkung, da die Konditionen der Kredite weit unter den Tarifen von lokalen Kredithaien liegt. Die Fonds arbeiten mit vielen Mikrofinanzinstituten zusammen um die Risiken zu streuen.
In Zeiten von 0% Zins, vielleicht eine alternative Anlage mit Sinn und winwinwin !